Die beste Akku-Heckenschere ist meiner Meinung nach die Ego Power+ HT6500E. Wenn du jedoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis suchst, empfehle ich dir die Gardena THS 42/18V P4A als Preistipp.
Im folgenden Vergleich werde ich dir sechs hochwertige Akku-Heckenscheren vorstellen, dabei gebe ich dir einen Überblick über deren technische Spezifikationen und meine persönlichen Erfahrungen. Dieser umfassende Vergleich bietet dir die Möglichkeit, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Die Frage ob es einen Akku-Heckenschere Test von Stiftung Warentest gibt beantworten wir weiter unten.
Die besten Akku-Heckenscheren im Vergleich
Hier präsentiere ich sechs leistungsstarke Akku-Heckenscheren, die sich in Funktionalität, Handhabung und Leistung unterscheiden. Die Einschätzungen basieren auf den Produktdaten, technischen Merkmalen und Kundenbewertungen. Eigene Praxistests wurden nicht durchgeführt.
KAUFTIPP: Ego Power+ Heckenschere HT6500E

Die Ego Power+ Heckenschere überzeugt mich besonders durch ihre leistungsstarke 56 V Lithium-Ionen-Batterie und das 65 cm lange Schwert. Ich finde, dass diese Länge hervorragend für breite Hecken geeignet ist. Der Schwenkgriff mit 45° oder 90° sorgt für Flexibilität beim Schneiden in vertikaler oder horizontaler Position. Außerdem gefallen mir die zwei variablen Betriebsgeschwindigkeiten, die je nach Bedarf angepasst werden können. Diese Heckenschere ist kompatibel mit allen Ego 56 Volt Akkus und auch mit dem optionalen Backpack BAX1301 für längere Einsatzzeiten.
Vorteile:
✅ Leistungsstarke 56 V Batterie
✅ Langes Schwert für breite Hecken
✅ Schwenkgriff für flexible Schnittrichtungen
✅ Variable Betriebsgeschwindigkeiten
✅ Kompatibel mit Ego 56 Volt Akkus
Nachteile:
❌ Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang
❌ Recht teuer im Vergleich zu anderen Modellen
PREISTIPP: Gardena Akku-Teleskop-Heckenschere THS 42/18V P4A

Die Gardena THS 42/18V P4A besticht mich durch den ausziehbaren Teleskopstiel, der eine Reichweite von bis zu 3 Metern ermöglicht, ohne eine Leiter zu benötigen. Der abwinkelbare Schneidkopf ist ein weiteres Highlight, das das Schneiden von Heckendächern und Bodendeckern erleichtert. Die 42 cm Schwertlänge und die optimierte Messergeometrie sorgen für einen präzisen Schnitt. Besonders gut gefällt mir, dass diese Heckenschere Teil des POWER FOR ALL Systems ist, was den Akku kompatibel mit vielen anderen Geräten macht.
Vorteile:
✅ Teleskopstiel für bis zu 3 m Reichweite
✅ Abwinkelbarer Schneidkopf
✅ Präziser Schnitt dank optimierter Messergeometrie
✅ Kompatibilität mit POWER FOR ALL System
✅ Kein Leiterbedarf für hohe Hecken
Nachteile:
❌ Akku nicht im Lieferumfang enthalten
❌ Schwertlänge für sehr breite Hecken begrenzt
Makita DUH523Z Akku-Heckenschere
Die Makita DUH523Z ist meiner Meinung nach eine ideale Option für kleinere bis mittlere Hecken. Ihre leichte Bauweise und ein vibrationsarmer Lauf durch Gummipuffer im Motorgehäuse überzeugen mich sehr. Besonders positiv finde ich, dass das Schneidmesser einfach auswechselbar ist. Das rostfreie Scherblatt und das beidseitig geschliffene Messer bieten zuverlässige Schnittleistung. Dennoch vermisse ich ein zusätzliches Feature, wie eine Drehfunktion des Griffs, die das Arbeiten bequemer machen könnte.Vorteile:
✅ Leichte, handliche Bauweise
✅ Vibrationsarmer Lauf durch Gummipuffer
✅ Rostfreies, beidseitig geschliffenes Messer
✅ Einfach auswechselbares Schneidmesser
Nachteile:
❌ Ohne Akku und Ladegerät
❌ Kein drehbarer Griff für flexible Schnittrichtungen
Flex Akku-Heckenschere
Die Flex Akku-Heckenschere zeichnet sich durch ihre robuste Schwertlänge von 55 cm und den bürstenlosen Motor aus, den ich als besonders effizient und langlebig empfinde. Die doppelseitige Dual-Action Klinge sorgt für eine Schnittkapazität von bis zu 25 mm, was ich als großen Vorteil betrachte. Positiv ist auch der zusätzliche Stoßschutz, der Beschädigungen der Klingen verhindert. Der drehbare Griff ermöglicht für mich eine gute Anpassung an verschiedene Arbeitsstellungen.Vorteile:
✅ Robuste Schwertlänge und doppelseitige Klinge
✅ Effizienter bürstenloser Motor
✅ Stoßschutz für Klingen
✅ Drehbarer Griff für flexibles Arbeiten
Nachteile:
❌ Akku und Ladegerät nicht inklusive
❌ Relativ schwer
STIHL HSA 60 Akku Heckenschere Set
Das STIHL HSA 60 Set hebt sich für mich durch die mitgelieferten Akkus AK 10 und das Standardladegerät AL 101 ab. Die Schnittleistung wird durch die lasergeschnittenen und diamantgeschliffenen Messer gewährleistet, was ich als ideal für hohe Präzision betrachte. Der drehbare Multifunktionsgriff steigert für mich den Arbeitskomfort erheblich, da unterschiedliche Arbeitspositionen bequemer sind. Positiv finde ich auch den optimalen Halt der Zweige durch tropfenförmige Messer.Vorteile:
✅ Komplett-Set mit Akku und Ladegerät
✅ Lasergeschnittene, diamantgeschliffene Messer
✅ Ergonomischer, drehbarer Multifunktionsgriff
✅ Guter Halt durch tropfenförmige Messer
Nachteile:
❌ Preislich höher angesiedelt
❌ Begrenzte Schwertlänge für sehr breite Hecken
Gardena Akku-Heckenschere EasyCut 40/18V P4A
Die Gardena EasyCut 40/18V P4A überzeugt mich mit ihrem komfortablen Griffdesign und dem integrierten Schalter für eine handliche Balance. Die 40 cm langen, gegenläufigen, lasergeschnittenen Messer ermöglichen einen schnellen, sauberen Schnitt und sind für mich besonders kraftsparend. Besonders praktisch finde ich die LED-Anzeige für den Akkuladezustand, sodass mir nie der Saft ausgeht, ohne dass ich es rechtzeitig bemerke. Das Set kommt mit Akku und Ladegerät, was für einen unkomplizierten Start sorgt.Vorteile:
✅ Ergonomisches Griffdesign
✅ Schnelle, saubere Schnitte
✅ LED-Anzeige für Akkuladezustand
✅ Set mit Akku und Ladegerät
Nachteile:
❌ Kürzere Schwertlänge weniger ideal für breite Hecken
❌ Keine Tasche im Lieferumfang
„Mit der richtigen Akku-Heckenschere wird der Rückschnitt zur präzisen und stressfreien Arbeit.“ – Zitat von Roland Seiler
Die Übersicht zu bestehenden Akku-Heckenschere Tests
Ich habe mich ausführlich umgesehen und konnte keinen spezifischen Akku-Heckenschere Test finden, der von führenden Verbraucherorganisationen wie Stiftung Warentest oder selbst.de durchgeführt wurde. In der folgenden Tabelle sind die relevanten Testquellen aufgelistet.
Testmagazin | Akku-Heckenschere Test vorhanden? |
---|---|
Stiftung Warentest | Nein |
Konsument.at | Nein |
Kassensturz (SRF) | Nein |
Haus & Garten Test | Nein |
ETM Testmagazin | Nein |
IMTEST | Nein |
selbermachen.de | Nein |
selbst.de | Nein |
Akku-Heckenscheren objektiv bewerten: So geht’s
Ein objektives Bewertungssystem hilft dir, die passende Heckenschere für deinen Bedarf zu finden.
\( text{Gesamtnote} = frac{sum (text{Kriteriumspunktzahl} times text{Gewichtung})}{sum text{Gewichtungen}}\)
Bewertungskriterien
Kriterium | Beschreibung | 1–10 Punkte | Gewichtung |
---|---|---|---|
Akku-Kompatibilität | Nutzbarkeit von Akkus anderer Geräte | 1 = Keine, 10 = Breite Kompatibilität | 2 |
Schnittqualität | Präzision und Sauberkeit | 1 = Schwach, 10 = Exzellent | 3 |
Bedienkomfort | Handhabung und Ergonomie | 1 = Schwierig, 10 = Sehr komfortabel | 2 |
Gewicht | Ermüdungsfreies Arbeiten | 1 = Schwer, 10 = Sehr leicht | 1 |
Sicherheit | Schutzfunktionen während des Betriebs | 1 = Minimal, 10 = Hoch | 2 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | Leistung in Relation zum Preis | 1 = Gering, 10 = Fantastisch | 2 |
Beispiel: Bewertung der Akku-Heckenschere „PowerTrim 18V“
Angenommen, das Modell „PowerTrim 18V“ erzielt in den folgenden Bereichen diese Punktzahlen:
Kriterium | Punktzahl | Gewichtung |
---|---|---|
Akku-Kompatibilität | 8 | 2 |
Schnittqualität | 9 | 3 |
Bedienkomfort | 7 | 2 |
Gewicht | 6 | 1 |
Sicherheit | 8 | 2 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 7 | 2 |
Berechnung:
\( text{Gesamtnote} = frac{(8 times 2) + (9 times 3) + (7 times 2) + (6 times 1) + (8 times 2) + (7 times 2)}{2 + 3 + 2 + 1 + 2 + 2} \)\( text{Gesamtnote} = frac{16 + 27 + 14 + 6 + 16 + 14}{12} \)
\( text{Gesamtnote} = frac{93}{12} = 7{,}75 \)
Ergebnis:
Die Akku-Heckenschere „PowerTrim 18V“ erreicht eine gewichtete Gesamtnote von 7,75. Diese Punktzahl weist auf gute Allround-Qualitäten hin, besonders in den Bereichen Schnittqualität und Sicherheit. Insgesamt bietet dieses Modell eine solide Leistung und eine gute Wahl für preisbewusste Käufer.
- Bester Schneeschieber 2025 – Test & Vergleich - 29. Mai 2025
- Bestes Hauswasserwerk 2025 – Test & Vergleich - 29. Mai 2025
- Beste Spaltaxt 2025 – Test & Vergleich - 28. Mai 2025