Die besten Hochentaster auf dem Markt sind aus meiner Sicht der Bosch Home and Garden UniversalChainPole 18 als Kauftipp und der Einhell Akku Multifunktionswerkzeug GE-HC 18 Li T-Solo als Preistipp. Der folgende Vergleich bietet dir eine detaillierte Übersicht über sechs verschiedene Hochentaster und ihre Vor- und Nachteile. Ob es einen Hochentaster Test von Gartenzeitschriften und Verbraucherorganisationen kläre ich weiter unten.
Die besten Hochentaster im Vergleich
Hier stelle ich dir sechs verschiedene Hochentaster vor, die durch ihre Leistung, Handhabung und Zusatzfunktionen hervorstechen. Die Geräte unterscheiden sich in ihrer Antriebsart, der maximalen Arbeitshöhe und den enthaltenen Funktionen, bieten jedoch alle eine optimale Lösung für das Schneiden von Ästen in schwer zugänglichen Höhen.
KAUFTIPP: Bosch Home and Garden Akku Hochentaster UniversalChainPole 18

Was mich am Bosch UniversalChainPole 18 begeistert, ist die Kombination aus Flexibilität und Effizienz. Mit seinem neigbaren Kopf und einer Schnittbreite, die auch größere Äste bewältigen kann, bietet dieser Hochentaster die optimale Leistung für präzise Schnitte. Dank des Bosch Syneon-Chips wird die Akkulaufzeit effizient genutzt, was besonders bei längeren Arbeiten ein großer Vorteil ist. Zudem schätze ich die mitgelieferte Ausrüstung, wie den 2,5 Ah Akku und das 1-Stundenladegerät.
Vorteile:
✅ Akku mit langer Laufzeit
✅ Neigbarer Kopf für besseren Zugriff
✅ Schnelle Einsatzbereitschaft durch 1-Stundenladegerät
✅ Flexibel durch Bosch 18 Volt System
✅ Komplette Ausstattung im Lieferumfang
Nachteile:
❌ Keine variable Teleskoplänge
❌ Vergleichsweise höherer Preis
PREISTIPP: Einhell Akku Multifunktionswerkzeug GE-HC 18 Li T-Solo

Der Einhell GE-HC 18 Li T-Solo ist für mich das vielseitige Allrounder-Gerät, dass sich sowohl als Hochentaster als auch als Heckenschere perfekt einsetzen lässt. Besonders gefällt mir das Oregon Qualitätsschwert und die Möglichkeit, mit einem 7-fach neigbaren Motorkopf und dem drehbaren Aufsatz präzise Schnitte durchzuführen. Der einzig mögliche Nachteil ist, dass Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten sind.
Vorteile:
✅ 2-in-1 Funktion für vielseitige Anwendung
✅ Hochwertige Komponenten wie Oregon Schwert
✅ Einstellbarer Kopf und Aufsatz
✅ Werkzeugloser Kettenwechsel
✅ Power X-Change System
Nachteile:
❌ Akku und Ladegerät müssen separat erworben werden
❌ Etwas schwerer in der Handhabung bei maximaler Teleskoplänge
Scheppach Benzin Multigartengerät MT33P
Das Scheppach MT33P beeindruckt mich mit seiner starken Vielseitigkeit und Leistung. Mit einem 32,6 cm³ 2-Takt-Motor bietet es genug Power für alle Gartenarbeiten und wird durch eine gute Vibrationsdämpfung getragen. Die Funktionalität als 4-in-1 Gerät ist nicht nur praktisch, sondern spart auch Platz und Kosten für weitere Werkzeuge.Vorteile:
✅ 4-in-1 Funktionalität für diverse Anwendungen
✅ Leistungsstarker 2-Takt-Motor
✅ Ermüdungsfreies Arbeiten durch Vibrationsdämpfung
✅ Automatische Kettenschmierung
✅ Umfassendes Zubehör, inkl. Schultergurt
Nachteile:
❌ Höheres Gewicht bei längeren Einsätzen
❌ Etwas lauter im Betrieb
IKRA Elektro Teleskop Astsäge Hochentaster IEAS750
Die IKRA IEAS750 Hochentaster ist besonders durch ihre Leichtigkeit und Benutzerfreundlichkeit auffällig. Das Gerät erlaubt es mir, bequem bis zu 4 Meter hoch zu arbeiten und das mit nur einem Umstand durch das werkzeuglose Kettenmontage- und Spannungssystem. Der Teleskopstiel aus Aluminium und Fiberglas garantiert mir zudem eine einfache Handhabung.Vorteile:
✅ Sehr leicht und ergonomisch
✅ Arbeitshöhen bis ca. 4 Meter
✅ Werkzeuglose Kettenmontage und Kettenspannung
✅ Automatische Kettenschmierung
✅ Inklusive Schultergurt
Nachteile:
❌ Begrenzt auf Stromkabelreichweite
❌ Keine multifunktionalen Aufsätze
Scheppach Elektro Teleskop Hochentaster und Heckenschere TPX710
Beim TPX710 von Scheppach gefällt mir besonders die Funktionalität, die einen schnellen Wechsel zwischen Hochentaster und Heckenschere ermöglicht. Stabilität und Sicherheit bieten der 205mm ProCut-Schwert sowie der verstellbare Handgriff, der einen angenehmen Schnittkomfort garantiert.Vorteile:
✅ 2-in-1 Multifunktionsgerät
✅ ProCut-Schwert für präzise Schnitte
✅ Verstellbarer Handgriff für bessere Ergonomie
✅ Inklusive Tragegurt
✅ Schnellwechselsystem für schnelle Anpassung
Nachteile:
❌ Relativ groß und schwer
❌ Begrenzte Schwertlänge für größere Äste
HECHT Elektro-Hochentaster 971 W
Dieser Hochentaster von HECHT fällt durch seine kraftvolle Leistung und Benutzerfreundlichkeit auf. Besonders die dreifach winkelverstellbare Schwingkopfkonstruktion finde ich praktisch, um auch in schwierigen Winkeln schneiden zu können. Der Softgrip erhöht mir den Komfort während der Arbeit enorm.Vorteile:
✅ Leistungsstarker 750 Watt Motor
✅ Dreifach winkelverstellbarer Schneidkopf
✅ Automatische Kettenschmierung
✅ Sehr leicht mit nur 3,7 kg
✅ Inklusive verstellbarem Tragegurt
Nachteile:
❌ Stromversorgung über Kabel notwendig
❌ Begrenzte Schnittlänge für dickere Äste
„Ein guter Hochentaster erleichtert die Arbeit über Kopf enorm und sorgt für saubere Schnitte selbst bei schwierigen Ästen.“ – Zitat von Roland Seiler
Welche Hochentaster Tests gibt es bereits?
Ich habe recherchiert, konnte aber keine führenden Testberichte zu Hochentastern ausfindig machen. Es fehlen Tests von anerkannten Institutionen wie Stiftung Warentest oder ETM-Testmagazin, was eine Einschätzung der Geräte erschwert.
Testmagazin | Hochentaster Test vorhanden? |
---|---|
Stiftung Warentest | Nein |
Konsument.at | Nein |
Kassensturz (SRF) | Nein |
Haus & Garten Test | Nein |
ETM Testmagazin | Nein |
IMTEST | Nein |
selbermachen.de | Nein |
selbst.de | Nein |
Leider gibt es aktuell keine unabhängigen Tests zu Hochentastern, die bei der Auswahl eines Modells eine Hilfe bieten könnten.
Objektive Bewertungskriterien für Hochentaster
Ein objektiver Vergleich der Hochentaster lässt sich durch ein detailliertes Bewertungssystem aus verschiedenen technischen Kriterien erzielen.
\( text{Gesamtnote} = frac{sum (text{Kriteriumspunktzahl} times text{Gewichtung})}{sum text{Gewichtungen}}\)
Bewertungskriterien
Kriterium | Beschreibung | 1–10 Punkte | Gewichtung |
---|---|---|---|
Akku/Antriebssystem | Effizienz und Kompatibilität | 1 = schwach, 10 = stark | 3 |
Schnittqualität | Sauberkeit und Präzision der Schnitte | 1 = unsauber, 10 = präzise | 3 |
Ergonomie | Einfache Handhabung und Komfort | 1 = unpraktisch, 10 = ergonomisch | 2 |
Flexibilität | Teleskopeigenschaften und Einstellbarkeit | 1 = unflexibel, 10 = vielseitig | 2 |
Lautstärke | Lärmbelastung | 1 = sehr laut, 10 = leise | 1 |
Sicherheitsmerkmale | Funktionen zur Unfallverhütung | 1 = gefährlich, 10 = sicher | 2 |
Preis-Leistung | Gegenüberstellung von Kosten und Nutzen | 1 = schlecht, 10 = ausgezeichnet | 2 |
Beispiel: Bewertung des Hochentasters „FlexiPower 2800“
Angenommen, der Hochentaster „FlexiPower 2800“ erzielt in den folgenden Kriterien folgende Punkte:
Kriterium | Punktzahl | Gewichtung |
---|---|---|
Akku/Antriebssystem | 8 | 3 |
Schnittqualität | 9 | 3 |
Ergonomie | 7 | 2 |
Flexibilität | 8 | 2 |
Lautstärke | 5 | 1 |
Sicherheitsmerkmale | 9 | 2 |
Preis-Leistung | 8 | 2 |
Berechnung:
\( text{Gesamtnote} = frac{(8 times 3) + (9 times 3) + (7 times 2) + (8 times 2) + (5 times 1) + (9 times 2) + (8 times 2)}{3 + 3 + 2 + 2 + 1 + 2 + 2} \)\( text{Gesamtnote} = frac{24 + 27 + 14 + 16 + 5 + 18 + 16}{15} \)
\( text{Gesamtnote} = frac{120}{15} = 8{,}00 \)
Ergebnis:
Der Hochentaster „FlexiPower 2800“ erreicht eine gewichtete Gesamtnote von 8,00. Diese Punktzahl verdeutlicht eine gut ausgewogene Leistung bei hoher Schnittqualität, Flexibilität und solider Preis-Leistung, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für jeden Hobbygärtner macht.
- Beste Tauchpumpe 2025 – Test & Vergleich - 24. Mai 2025
- Beste Akku-Motorsense 2025 – Test & Vergleich - 24. Mai 2025
- Beste Akku-Grasschere 2025 – Test & Vergleich - 23. Mai 2025