Die besten Steinreiniger sind meiner Meinung nach der ABACUS® Almo Speed Steinreiniger Extrem und im Preis-Leistungs-Verhältnis besonders attraktiv, der TerraDomi 1 Liter BIO Rusche . Im folgenden Beitrag stelle ich dir sechs verschiedene Steinreiniger vor, die sich durch ihre unterschiedlichen Rezepturen und Anwendungsmöglichkeiten auszeichnen. Sollte es einen Steinreinger Test von bekannten Gartenzeitschriften und Verbrauchermagazinen geben, haben wir diesen weiter Unten in der Übersicht verlinkt.
Die besten Steinreiniger im Vergleich
Egal ob es sich um Hofeinfahrten, Terrassenplatten oder anderes Mauerwerk handelt – die hier vorgestellten Steinreiniger bieten dir eine Vielzahl funktionaler und effektiver Lösungen, um deine Flächen sauber zu halten. Basierend auf den Produktinformationen und meinen persönlichen Eindrücken gebe ich eine zusammenfassende Übersicht.
KAUFTIPP: ABACUS® Almo Speed Steinreiniger Extrem

Besonders überzeugt mich der ABACUS® Almo Speed mit seiner extrem kraftvollen Rezeptur. Die Anwendung ist einfach und effizient, ideal wenn es schnell gehen muss. Der Reiniger kommt ohne Hochdruckreiniger aus und hellt Terrassen sowie Pflastersteine auf. Mir gefällt, dass er nicht nur Schmutz restlos entfernt, sondern auch kleinste Mikroorganismen bekämpft, was einen Schutz gegen Wiederbefall bietet. Ich finde die Anwenderfreundlichkeit bemerkenswert, da er direkt aufgetragen und eingearbeitet wird.
Vorteile:
✅ Enorme Reinigungsleistung ohne Hochdruckreiniger
✅ Vielseitig und nachhaltig bedingt durch Anti-Wiederbefall-Funktion
✅ Einfache Anwendung durch direkte Nutzung
✅ Vielseitig einsetzbar auf verschiedensten Steinarten
Nachteile:
❌ Biozidprodukt – Vorsicht beim Umgang erforderlich
❌ Nicht für den Innenbereich geeignet
PREISTIPP: TerraDomi 1 Liter BIO Rusche

Die TerraDomi BIO Rusche ist ideal, wenn du bezüglich Umweltaspekten ein besonders freundliches Produkt suchst. Der biologische Reiniger basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen, was ich sehr schätze. Es ist vor allem wichtig, die Anwendungseinleitung genau zu befolgen, da der Reiniger nicht auf Pflanzen aufgebracht werden sollte. Durch seine Fertigmischung ist er äußerst praktisch in der Handhabung und direkt anwendungsbereit, optimal für Flächen bis zu 50 m².
Vorteile:
✅ Bienen- und haustierfreundlich
✅ Biologisch abbaubar
✅ Sofort gebrauchsfertig
✅ Für viele Außenbereiche geeignet
Nachteile:
❌ Nicht für großflächige Anwendungen geeignet
❌ Keine Langzeitwirkung gegen Wiederbefall
HAKA Steinreiniger
Der HAKA Steinreiniger zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus und ist sowohl für Innen- als auch Außennutzung geeignet, was mir persönlich sehr gut gefällt. Basierend auf milden Tensiden ist er umweltfreundlich und sicher für die Nutzung in Wohnbereichen. Besonders positiv finde ich seine niedrige Dosierung, mit nur 5 ml pro 5 Liter Wasser erzielt man bereits ein effektives Resultat.Vorteile:
✅ Geeignet für offenporige Natursteine
✅ Sehr geringe benötigte Dosierung
✅ Wohngesunde Rezeptur
✅ Angenehmer frischer Duft
Nachteile:
❌ Relativ kleine Menge in der Flasche
❌ Effektivität bei starkem Grünbelag könnte höher sein
A.K.B. Steinreiniger und Fassadenreiniger S
Dieser Reiniger gefällt mir besonders durch seine breite Einsatzmöglichkeit und starke Wirkung. A.K.B. bietet eine kraftvolle Reinigung selbst für größere Flächen und schafft es, schwer lösliche Verschmutzungen zu entfernen. Besonders hervorzuheben ist die Langzeitwirkung, die gegen Algen und Flechten bis zu einem Jahr anhalten kann. Trotz seiner aggressive Wirkung bleibt es materialschonend.Vorteile:
✅ Breiter Anwendungsbereich hinsichtlich Flächen und Materialien
✅ Langzeitwirkung gegen Wiederbefall
✅ Bis zu 3000 m² anwendungsfähig mit einem Kanister
✅ Keine Rückstände nach Anwendung
Nachteile:
❌ Hoher Preis pro Anwendung
❌ Nicht für Farbiges geeignet
COOPER & BURTON Terrassenreiniger
Besonders herauszustellen am COOPER & BURTON Reiniger ist das materielle Spektrum, auf dem er angewendet werden kann – nahezu alle Steinarten inklusive. Bei Nutzung für intensive Verschmutzungen ist er besonders effizient und dabei schonend gegenüber der zu reinigenden Fläche. Ich finde, dieses Produkt bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Reinigungsstärke und Materialschonung.Vorteile:
✅ Sehr gut für intensive Grundreinigung geeignet
✅ Materialschonend trotz tiefenwirksamer Reinigung
✅ Flexibel in der Anwendung, für verschiedene Oberflächen
✅ Umweltfreundliche Zusammensetzung
Nachteile:
❌ Relativ lange Einwirkzeit notwendig
❌ Nachpflege kann erforderlich sein
GLORIA Stein Spezial-Reiniger
Der GLORIA Stein Spezial-Reiniger fällt für mich durch seine weitreichende Effizienz auf, weil er unfassbar kraftvoll gegen verschiedene Verschmutzungen wirkt. Er ist für sämtliche Steinoberflächen einsetzbar und auch bereits fettige Ablagerungen lassen sich damit erfolgreich beseitigen. Auf eine Anwendung mit dem GLORIA Schaumsprüher ergeben sich laut Hersteller noch bessere Ergebnisse.Vorteile:
✅ Biologisch abbaubar und umweltverträglich
✅ Löst diverse Verschmutzungen schnell und gründlich
✅ Schnelle Reaktionszeit bei Verschmutzungen
✅ Universell einsetzbar
Nachteile:
❌ Bei intensiven Verschmutzungen eventuell neue Auftragung nötig
❌ Kondensat könnte erforderlichen Mitteleinsatz erhöhen
„Steinreiniger sind unverzichtbare Helfer, um Terrassen und Wege dauerhaft sauber und gepflegt zu halten.“ – Zitat von Roland Seiler
Steinreiniger Test: Gibt es das?
Nach eingehender Recherche fand ich bislang keinen aktuellen unabhängigen Steinreiniger Test. Verbrauchermagazine wie Stiftung Warentest oder Konsument.at haben noch keine spezifischen Berichte zu Steinreinigern veröffentlicht. Dennoch wäre eine solche Untersuchung hilfreich, um den besten Reiniger basierend auf Leistung und Umweltverträglichkeit zu bestimmen.
Testmagazin | Steinreiniger Test vorhanden? |
---|---|
Stiftung Warentest | Nein |
Konsument.at | Nein |
Kassensturz (SRF) | Nein |
Haus & Garten Test | Nein |
ETM Testmagazin | Nein |
IMTEST | Nein |
selbermachen.de | Nein |
selbst.de | Nein |
Momentan stehen leider keine unabhängigen Tests zur Auswahl eines Steinreinigers zur Verfügung, wodurch die Entscheidungen auf Erfahrungsberichten und Produkthinweisen beruhen.
Bewertungsmatrix für einen Steinreiniger
Um einen Steinreiniger objektiv bewerten zu können, sollte eine Gewichtung von unterschiedlichen Kriterien erfolgen, die bei der Kaufentscheidung wichtig sind.
\( text{Gesamtnote} = frac{sum (text{Kriteriumspunktzahl} times text{Gewichtung})}{sum text{Gewichtungen}}\)
Relevante Bewertungskriterien
Kriterium | Beschreibung | 1–10 Punkte | Gewichtung |
---|---|---|---|
Reinigungseffizienz | Fähigkeit, Verschmutzungen zu entfernen | 1 = gering, 10 = hoch | 3 |
Materialschonung | Schonende Wirkung auf Oberflächen | 1 = stark beansprucht, 10 = sehr schonend | 2 |
Umweltverträglichkeit | Biologische Abbaubarkeit und Unbedenklichkeit | 1 = schlecht, 10 = ausgezeichnet | 3 |
Anwendungsfreundlichkeit | Einfachheit der Nutzung | 1 = komplex, 10 = sehr einfach | 1 |
Konzentrat vs. Fertigmischung | Praktikabilität für den Endanwender | 1 = unpraktisch, 10 = sehr praktisch | 1 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | Kosten im Verhältnis zur Leistung | 1 = schlecht, 10 = sehr gut | 2 |
Beispiel: Bewertung des „SuperClean 5000“
Angenommen, das Modell „SuperClean 5000“ erzielt in den folgenden Kriterien diese Punktwerte:
Kriterium | Punktzahl | Gewichtung |
---|---|---|
Reinigungseffizienz | 9 | 3 |
Materialschonung | 8 | 2 |
Umweltverträglichkeit | 7 | 3 |
Anwendungsfreundlichkeit | 6 | 1 |
Konzentrat vs. Fertigmischung | 9 | 1 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 8 | 2 |
Berechnung:
\( text{Gesamtnote} = frac{(9 times 3) + (8 times 2) + (7 times 3) + (6 times 1) + (9 times 1) + (8 times 2)}{3 + 2 + 3 + 1 + 1 + 2}\)
\( text{Gesamtnote} = frac{27 + 16 + 21 + 6 + 9 + 16}{12}
\)
\( text{Gesamtnote} = frac{95}{12} = 7{,}92
\)
Bewertungs-Ergebnis:
Die Steinreiniger „SuperClean 5000“ erreicht eine gewichtete Gesamtnote von 7,92. Diese Resultat zeigt, dass der Reiniger besonders in der Reinigungseffizienz und dem Preis-Leistungs-Verhältnis stark ist, wobei auch die Umweltverträglichkeit positiv hervorzuheben ist. Ein empfehlenswerter Reiniger für die meisten Anwendungszwecke.
Im Ganzen bietet der Überblick entscheidende Informationen zu den besten Steinreinigern auf dem Markt. Die Auswahl des geeigneten Reinigers richtet sich nach den spezifischen Anforderungen an die jeweilige Oberfläche und den Umweltaspekten der verwendeten Rezepturen.
- Bester Holzspalter 2025 – Test & Vergleich - 11. Juni 2025
- Bester Freischneider 2025 – Test & Vergleich - 10. Juni 2025
- Bester Elektro-Rasentrimmer 2025 – Test & Vergleich - 10. Juni 2025