Die beste Mini-Kettensäge ist meiner Meinung nach die WORX WG325E.9 Nitro Profi Mini Akku-Kettensäge 20V. Solltest du jedoch in erster Linie auf ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis achten, empfehle ich dir die Litheli Mini Kettensäge mit Akku. Nachfolgend stelle ich dir sechs ausgezeichnete Mini-Kettensägen vor, wobei ich insbesondere auf ihre technischen Merkmale und meine persönlichen Einschätzungen eingehe. Weiter unten erfährst du ob es einen Mini-Kettensäge Test von Stiftung Warentest und anderen Verbrauchermagazinen gibt.
Die besten Mini-Kettensägen im Vergleich
Hier präsentiere ich dir sechs leistungsstarke Mini-Kettensägen, die sich in Leistung, Handhabung und Features unterscheiden. Die Basis der Bewertung bilden die technischen Merkmale, Produktdaten und zahlreiche Kundenbewertungen.
KAUFTIPP: WORX WG325E.9 Nitro Profi Mini Akku-Kettensäge

Ich denke, die WORX WG325E.9 Nitro beeindruckt durch ihren kraftvollen bürstenlosen Motor, der bis zu 50 % mehr Leistung erbringt als das Vorgängermodell. Die Kettensäge ist besonders leicht und kompakt, was das Arbeiten mit ihr sehr angenehm macht. Besonders gut finde ich die automatische Kettenschmierung und die werkzeuglose Spann- und Wechselmöglichkeit der Kette. Der dreifache Sicherheitsschutz macht die Nutzung sicher und komfortabel.
Vorteile:
✅ Leistungsstarker bürstenloser Motor
✅ Automatische Kettenschmierung
✅ Werkzeugloses Spannen und Wechseln der Kette
✅ Dreifacher Sicherheitsschutz
Nachteile:
❌ Akku und Ladegerät sind nicht enthalten
❌ Schmieröl nicht im Lieferumfang
PREISTIPP: Litheli Mini Kettensäge mit Akku

Ich mag die Litheli Mini Kettensäge vor allem wegen ihrer hervorragenden Benutzerfreundlichkeit und Handlichkeit. Der bürstenlose Motor verspricht eine lange Lebensdauer und dazu eine doppelte Leistung bei weniger Energieaufwand. Mir gefällt, dass die Säge mit einem leistungsstarken Akku geliefert wird, der bis zu 30 Minuten Betriebszeit ermöglicht. Die Sicherheit wird durch einen zweifach gesicherten Schalter und einen rutschfesten Griff gewährleistet.
Vorteile:
✅ Geringes Gewicht für einfache Handhabung
✅ Bürstenloser Motor mit langer Lebensdauer
✅ Inklusive leistungsstarkem Akku und Ladekabel
✅ Hervorragende Sicherheitsfunktionen
Nachteile:
❌ Akku muss regelmäßig vollständig aufgeladen werden
❌ Etwas höhere Kettenspannung erforderlich
AL-KO Akku-Minikettensäge CSM 1815
Besonders gefällt mir die AL-KO Akku-Minikettensäge durch ihr smartes Lubrikationssystem, das eine einfache Kettenschmierung erlaubt. Die leichte Handhabung durch einen bequemen Griff und das praktische Tragekoffer-Set macht sie zu einem idealen Werkzeug für Gartenarbeiten. Und obwohl Akku und Ladegerät nicht inklusive sind, bietet sie eine flexible Akkuwahl bis zu 6,0 Ah.
Vorteile:
✅ Smart Dynamic Lubrication für einfache Kettenschmierung
✅ Kompakter Koffer für einfachen Transport
✅ Kein Memory-Effekt bei Akkus
✅ Flexibel bei Akkuwahl
Nachteile:
❌ Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang
❌ Manuelle Kettenspannung
Scheppach Akku Gehölzschneider CBS260-20Li
Die Scheppach Akku Gehölzschneider gefallen mir wegen ihres kraftvollen 20-V-Motors, der bei der Arbeit keine Abgase verursacht. Mit der effizienten, variablen Schnittgeschwindigkeit bis zu 6,8 m/s und der automatischen Kettenschmierung verläuft die Arbeit fast unterbrechungsfrei. Mir ist aufgefallen, dass diese Kettensäge mit einem praktischen Transportkoffer geliefert wird, was den Transport erheblich erleichtert.
Vorteile:
✅ Leistungsstarker Motor ohne Abgase
✅ Variable Schnittgeschwindigkeit bis zu 6,8 m/s
✅ Sicherheitsmerkmale wie Handschutz
✅ Inklusive Akku und Schnellladegerät
Nachteile:
❌ Werkzeuglose Kettenspannung nicht so komfortabel
❌ Etwas schwerer bei Transport
WORX WG324E.9 Akku-Kettensäge
Ich finde die WORX WG324E.9 ist perfekt für den Einsatz auf Leitern oder in engen Räumen. Die werkzeuglose Kettenspannung und das Kettenwechselsystem erleichtern die Wartung enorm. Besonders sicher erscheint mir die Ausstattung mit einem integrierten Handschutz und einem oberen Kettenschutzbügel.
Vorteile:
✅ Werkzeugloser Kettenwechsel und Kettenspannung
✅ Leichtes und ergonomisches Design
✅ Integrierte Sicherheitsfeatures
✅ Kompatibel mit allen WORX 20-V-Batterien
Nachteile:
❌ Kein Akku oder Ladegerät im Lieferumfang
❌ Benötigt gute Akkupflege für Langlebigkeit
PARKSIDE Akku-Einhand Kettensäge PGHSA 12 A1
Mich überzeugt die PARKSIDE Akku-Einhand Kettensäge durch ihre perfekte Balance zwischen Akkulaufzeit und Handhabung. Die kompakte Bauweise und die leichte Bedienung ermöglichen es, Bretter oder Sträucher problemlos zu schneiden. Der Kompatibilitätsaspekt mit allen Geräten der Parkside X 12V Team Serie macht sie zu einem ausgezeichneten Werkzeug in vielfältigen Einsatzbereichen.
Vorteile:
✅ Kompakte und leichte Bauweise
✅ Inklusive Akku und Ladegerät
✅ Werkzeuglose und schnelle Kettenwechsel
✅ Made in Germany
Nachteile:
❌ Kettengeschwindigkeit könnte höher sein
❌ Nur für kleinere Arbeiten empfohlen
„Eine kompakte Mini-Kettensäge ist ein unverzichtbares Werkzeug für präzise und bequeme Schnitte im Garten.“ – Zitat von Roland Seiler
Mini-Kettensäge Test: Gibt es das?
Leider konnte ich bisher keinen spezifischen Mini-Kettensäge Test von renommierten Testmagazinen finden. Eine objektive Bewertung durch Plattformen wie Stiftung Warentest oder Konsument.at wäre für die Kaufentscheidung sicherlich hilfreich.
Testmagazin | Mini-Kettensägen Test vorhanden? |
---|---|
Stiftung Warentest | Nein |
Konsument.at | Nein |
Kassensturz (SRF) | Nein |
Haus & Garten Test | Nein |
ETM Testmagazin | Nein |
IMTEST | Nein |
selbermachen.de | Nein |
selbst.de | Nein |
Aktuell gibt es leider noch keine unabhängigen Tests von Mini-Kettensägen, auf die man sich stützen könnte.
Mini-Kettensägen objektiv bewerten: So geht’s
Ein strukturiertes Bewertungssystem kann helfen, die passende Mini-Kettensäge für deine Anforderungen zu finden. Hier sind einige Kriterien, die bei der Bewertung relevant sind:
\( text{Gesamtnote} = frac{sum (text{Kriteriumspunktzahl} times text{Gewichtung})}{sum text{Gewichtungen}}\)
Bewertungskriterien
Kriterium | Beschreibung | 1–10 Punkte | Gewichtung |
---|---|---|---|
Leistung | Effizienz und Power des Motors | 1 = schwach, 10 = sehr stark | 3 |
Handhabung | Ergonomie und Bedienkomfort | 1 = schwierig, 10 = angenehm | 2 |
Akkulaufzeit | Dauer der Betriebszeit | 1 = kurz, 10 = lang | 2 |
Sicherheit | Schutzvorrichtungen und Sicherheitsfeatures | 1 = unzureichend, 10 = hervorragend | 3 |
Kettenwechsel | Wie einfach ist der Wechsel? | 1 = kompliziert, 10 = leicht | 1 |
Vielseitigkeit | Nutzerfreundlichkeit für verschiedene Anwendungen | 1 = eingeschränkt, 10 = sehr flexibel | 2 |
Beispiel: Bewertung der Mini-Kettensäge „FlexiCut Pro“
Angenommen, das Modell „FlexiCut Pro“ erzielt in den folgenden Kriterien diese Punktwerte:
Kriterium | Punktzahl | Gewichtung |
---|---|---|
Leistung | 8 | 3 |
Handhabung | 7 | 2 |
Akkulaufzeit | 6 | 2 |
Sicherheit | 9 | 3 |
Kettenwechsel | 7 | 1 |
Vielseitigkeit | 8 | 2 |
Berechnung:
\( text{Gesamtnote} = frac{(8 times 3) + (7 times 2) + (6 times 2) + (9 times 3) + (7 times 1) + (8 times 2)}{3 + 2 + 2 + 3 + 1 + 2} \)\( text{Gesamtnote} = frac{24 + 14 + 12 + 27 + 7 + 16}{13} \)
\( text{Gesamtnote} = frac{100}{13} = 7{,}69 \)
Ergebnis:
Die Mini-Kettensäge „FlexiCut Pro“ erreicht eine gewichtete Gesamtnote von 7,69. Das Ergebnis zeigt eine ansprechende Kombination aus Leistung, Sicherheit und Vielseitigkeit, während die Akkulaufzeit noch optimiert werden könnte.
- Beste Tauchpumpe 2025 – Test & Vergleich - 24. Mai 2025
- Beste Akku-Motorsense 2025 – Test & Vergleich - 24. Mai 2025
- Beste Akku-Grasschere 2025 – Test & Vergleich - 23. Mai 2025